Das perfekte Rezept für den Frühling
Zurzeit lassen sich auf fast jeder Speisekarte köstliche Gerichte mit Bärlauch finden und auch uns kann man von dieser Pflanzenart absolut begeistern. Bärlauch lässt sich sehr vielseitig einsetzen und überzeugt vor allem mit seinem aromatischen Geschmack. Genau aus diesem Grund haben wir das perfekte Bärlauch-Rezept für euch parat!
Der Bärlauch
Der Bärlauch ist eine Pflanzenart aus der Gattung Allium und somit verwandt mit Schnittlauch, Zwiebel und Knoblauch. Finden lässt sich die Pflanze vorwiegend in Wälder, wo sie hauptsächlich zwischen April und Mai blühen. Der Bärlauch ist komplett essbar, allerdings werden meist nur die Blätter zum Kochen verwendet. In der Küche ist der Bärlauch besonders beliebt zur Weiterverarbeitung als Dip-Saucen, Kräuterbutter oder Pesto. Er ist aber auch bei Hauptspeisen, sowohl als Beilage, als auch als vegetarisches Gericht vielseitig einsetzbar. Die beliebtesten Gerichte sind Bärlauchcremesuppe, Bärlauchrisotto oder auch Nudeln mit köstlicher Bärlauchsauce. Unser Favorit ist auf jeden Fall der Bärlauchrisotto und genau aus diesem Grund möchten wir euch zeigen, wie ihr ihn kinderleicht zuhause nachkochen könnt.
So funktioniert's
400 g Risottoreis
3 Stück Zwiebel, klein
2 EL Olivenöl
250 ml Weißwein
1.5 l Hühnersuppe
3 EL Parmesan (gerieben)
2 Bund Bärlauch
50 g Butter
Als ersten Schritt Öl in einem Topf erhitzen, Zwiebel glasig anschwitzen und den Reis hinzugeben. Kurz andünsten lassen und mit Weißwein ablöschen. Die Suppe beigeben und unter ständigem Rühren die Suppe verdünsten lassen, bis die Flüssigkeit aufgesogen und der Reis al dente ist.
Zuletzt den Parmesan und die Butter einrühren, den Bärlauch unterheben und nur kurz etwas zusammenfallen lassen. Anschließend auf Tellern servieren und mit etwas Bärlauch oder Parmesan garnieren. Schon ist das perfekte Bärlauchrezept fertig! Wir wünschen euch viel Spaß beim Nachkochen. :-)