Selbstgemachte Sommerbowle
Der August ist angekommen und der Hochsommer zeigt sich von seiner besten Seite. Die heißen Temperaturen kosten dem Körper viel Energie und Anstrengung und dagegen hilft nur die richtige Abkühlung. Am besten kühlt man sich mit einer eisgekühlten Früchtebowle ab, die nicht nur super schmeckt sondern ganz nebenbei ein echtes Highlight bei jedem Grillabend oder jeder Feier unter Freunden ist.
Auf die Bowle - fertig - los!
Bowlen gibt es in allen möglichen Geschmacksrichtungen und kann, je nach Zutaten und Vorlieben, süß, bitter, sauer oder auch pikant schmecken. Vor allem bei Partys und Festen im Sommer ist die Bowle ein Dauerbrenner und wird von allen Gästen geliebt. Doch was macht eine gute Bowle aus? Eine Bowle sollte vor allem erfrischend schmecken und von den heißen Temperaturen während des Sommers abkühlen.
Wir haben für ein leckeres Bowlenrezept rausgesucht, das nicht nur gut schmeckt sondern auch sehr einfach zum Nachmachen ist.
Himbeer-Melonen-Bowle
Zutaten für 12 Portionen
1 Honigmelone
Zitronensaft
4 Zitronen
Minze
130 ml Himbeersirup (Himbeer-)
Himbeeren
500 ml Apfelsaft
1 Flasche Mineralwasser
1 Teebeutel (Malventee)
Damit die Bowle schön kühl ist, stellt man zu aller erst den Apfelsaft und Mineralwasser kalt. Anschließend bringt man ca. 150ml Wasser zum Kochen und gießt danach das kochende Wasser in eine Kanne in der man den Teebeutel ca. 5 Minuten darin ziehen lässt. Den Beutel im Anschluss entnehmen und den Tee abkühlen lassen.
Als weiteren Schritt halbiert man die Honigmelone und entfernt die Kerne. Je nach Geschmack und Lust, schneidet man das Fleisch der Frucht kugelförmig (mit einem Kugelausstecher) oder in kleine Quadrate (mundgerecht) und gibt die Melone in ein Bowlengefäß. Den gekühlten Apfelsaft, Zitronensaft, Himbeersirup und den Malventee zu den Melonenstücken in das Bowlengefäß geben und vorsichtig durchrühren. Kleiner Tipp: Befüllt eine Eiswürfelform mit der Bowle und friert sie ein. Die Eiswürfel mit Geschmack sorgen für noch mehr Erfrischung.
Die Bowle gut verschließen und 1 bis 2 Stunden kalt stellen. Vor dem Verzehr die Bowle mit dem gekühlten Mineralwasser auffüllen, die vorbereiteten Eiswürfel und Himbeeren dazugeben, mit Minze dekorieren und fertig ist die selbstgemachte Bowle. Wer auf den Alkohol in der Bowle nicht verzichten möchte, kann die Zutaten noch mit einer Flasche Sekt ergänzen.