Der Hit für Silvester
So einfach wird sie gebastelt:
Nachhaltig und einfach. In wenigen Schritten schaffen wir durch das sogenannte „Upcycling“ aus alten, nicht mehr gebrauchten Dingen eine tolle Konfetti-Kanone für Silvester oder andere Anlässe.
Diese Materialien werden benötigt:
1. Die Luftballons vorbereiten
Die Luftballons müssen zugeknotet werden und unter dem oberen Drittel abgeschnitten werden.
2. Die Luftballons an der Rollen befestigen
Dass das Konfetti nachher auch ordentlich fliegt, benötigt es den sogenannten Kanonen Effekt. Das gelingt uns am besten, wenn wir den Luftballon über das Ende der Rolle stülpen und festkleben und so den Schussmechanismus nützen. Wichtig ist hier, dass der Knoten des Ballons so mittig wie möglich sitzt.
3. Mit Geschenkpapier umwickeln
Am Ende muss nur noch das Geschenkpapier zu einem ca 8 x 13 cm großen Streifen zugeschnitten werden. Nun den Anfang des Streifens an der Rolle festkleben, dann die Rolle in das Papier rollen und am Ende wieder mit Klebeband befestigen.
4. Die Kanone befüllen
Fast fertig. Nun muss nur noch reichlich Konfetti in die Kanone gefüllt werden und die Kanone ist einsatzbereit.
Tipp: Sollten die Kanonen nicht gleich geschossen werden, empfehlen wir, sie in der Zwischenzeit mit Folie oder Ähnlichem abzudecken, dass das Konfetti nicht schon vor dem Schuss herausfällt.