Was darf im Koffer nicht fehlen?
Eines ist klar: Koffer packen erfordert immer eine Menge Koordination und Systematik. Dabei braucht man für den Winterurlaub meistens mehr Platz, da die Kleidungsstücke einfach größer, dicker und natürlich auch wärmer sind. Manche von euch sind vielleicht schon echte Winterurlaub-Packprofis, aber für diejenigen, die es noch nicht sind, haben wir ein paar Tipps.
Lagen, Lagen, Lagen
Der Zwiebellook ist im Winter ein echter Lebensretter. Draußen ist’s kalt, drinnen wird fleißig geheizt und es ist warm. Somit seid ihr draußen schön eingepackt und drinnen könnt ihr euch Schicht für Schicht ausziehen. Ein Funktionsshirt als Basisschicht, ein atmungsaktiver Fleece als Mittelschicht und eine Funktionsjacke darüber - Fertig! Natürlich dürft ihr die Kopfbedeckung nicht vergessen.
Platzsparend packen
Pullover, Jacken, Skibekleidung brauchen nun mal mehr Platz als Shorts und T-Shirts. Organisiert euren Koffer gut, denn je besser ihr packt, desto mehr könnt ihr auch mitnehmen. Wenn ihr die Kleidungsstücke rollt statt faltet, habt ihr erstens mehr Platz und eure Kleidung bekommt weniger Falten. Eine weitere Möglichkeit ist, eure Kleidung mit Vakuum verpacken. So spart ihr extrem viel Platz und könnt im Urlaubsort auch noch shoppen gehen.
Nehmt nur mit, was ihr wirklich braucht. Nicht zu viel, aber natürlich auch nicht zu wenig, aber lasst euch auf jeden Fall noch Platz für ein feines Outfit für einen schönen Abend im Restaurant. :)