Willkommen, Naturliebhaber
und Entdecker
Der Sommer ist endlich angekommen und die Wandersaison ist schon in vollem Gange. Bei über 700km markierten Wanderwegen rund um den Wilden Kaiser ist für alle Naturliebhaber das Richtige dabei. Egal ob zu Fuß oder mit dem Bike, das Angebot an urigen Hütten und schönen Almen ist nicht zu Topen. Den was gibt es besseres als nach einer anstrengenden Wanderung die Sonne bei einem kühlen Bier und einer schmackhaften Jause zu genießen?
Foto: © TVB Wilder Kaiser / Norbert-Eisele-Hein
Unsere hauseigene Hütte „Sonnenhofs Oase der Sinne“ bietet ein sehr gemütliches Ambiente mit traumhaften Ausblick auf das Inntal und den Wilden Kaiser. Neben regelmäßigen Wanderungen, bieten wir im Sommer auch Grillpartys mit schmackhaften Grillspezialitäten und Live-Musik an. Dazu servieren wir unseren Gästen das Original Vitalbier aus unserer hauseigenen Brauerei. Auch für die Unterhaltung unserer kleinen Gäste ist gesorgt. Bei Aktivitäten wie Bogenschießen oder unserem eigenen Streichelzoo kommt garantiert keine Langeweile bei den Kleinen auf.
Gehzeit: 1,5 Std. vom Vitalhotel Sonnenhof
Schwierigkeit: Leicht
Graspoint Niederalm
Entlang traditioneller Bauernhöfe und der beeindruckenden Aschinger Kapelle wandert man Richtung Graspoint Niederalm. Kleiner Tipp nebenbei: Ein Blick in die Kapelle lohnt sich auf jeden Fall. Die breiten Wege und der Sonnenschutz von den großen Tannen, sind perfekt für eine Wanderung mit der Familie im Sommer. Oben angekommen wird man mit einem traumhaften Ausblick belohnt. Wirtin Sabina sorgt auf der Alm für die kulinarischen Spezialitäten und die Stärkung nach der Anstrengung.
Gehzeit: 2 Std. vom Badesee Going
Schwierigkeit: Leicht/Mittel
Gaudeamushütte – Hinterer Goinger Halt
Von der Wochenbrunner Alm startet man zur Gaudeamushütte (1.267m) von wo man weiter zum Ellmauer Tor und schließlich zum hinteren Goinger Halt (2.195m) wandert. Die mittelschwere Wandertour gilt als einer der leichtesten besteigbaren Gipfel am Wilden Kaiser und ist deshalb sehr beliebt. Oben angekommen wird man mit einem gewaltigen Panorama belohnt. Um auf halber Strecke Kraft zu tanken, bietet es sich an, auf der Gaudeamushütte einzukehren und sich zu stärken. Direkt auf der Hinteren Goinger Halt gibt es leider keine Möglichkeit einzukehren.
Gehzeit:
Wochenbrunner Alm – Ellmauer Tor: 2,5 Std.
Ellmauer Tor – Hintere Goinger Halt: 45 Min.
Schwierigkeit: Mittel
Sonnenhofs Oase der Sinne